MISSION
Wonangari steht für gesundheitsfördernde und inspirierende Co-Working-Räume. Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die keine Energie raubt, sondern vielmehr belebend wirkt. Über das Arbeitsumfeld hinaus fördern verschiedene Heil-Therapien und -Programme sowie inspirierende Gespräche die ganzheitliche Erfahrung der Mitglieder. Durch die zentrale Lage inmitten der südkoreanischen Metropole Seoul, ist diese neue Form einer ganzheitlichen Arbeitsumgebung das ganze Jahr über leicht zugänglich.
ZIELGRUPPE
Kreativschaffende mit Passion.
GESTALTUNG DER ARBEITSUMGEBUNG
Frische Luft
In der heutigen Zeit gilt gereinigte Luft als eine neue Form des Luxus. Wonangari verfügt über ein intelligentes und aktives „grünes“ Wandsystem sowie ein Klimaanlagensystem mit eingebautem Luftfilter. Dies ermöglicht nicht nur die Entfernung aller schädlichen Partikel, sondern auch die wertvolle Anreicherung der Luft, wodurch das Raumklima maßgeblich verändert wird. Gereinigte Luft reduziert nachweislich die Müdigkeit und verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit.
Achtsamer Gestaltungsansatz
Das minimalistische Design und einheitliche Erscheinungsbild lockert die Räumlichkeiten auf und setzt den Schwerpunkt auf achtsame Einfachheit. Eine mit natürlich Pflanzen bewachsene grüne Wand im Inneren des Gebäudes schafft eine stärkere Verbindung zur Natur, was Heilung beschleunigt und Kreativität fördert. Die Farben grün, blau und hellgrau stehen im Fokus des Farbkonzepts. Eine Mischung aus Umgebungs- und Akzentbeleuchtung schafft eine beruhigende Atmosphäre. Achtsam gestaltete meditative Räume strahlen Ruhe aus in diesem kreativen Arbeitsumfeld.
KURATIERTE PROGRAMME (Healing Therapy & Gesprächsreihen)
KONTEXTUALISMUS
Wir sind uns der Geschichte unseres Gebäudes und seiner Nachbarschaft sehr bewusst. Das 1965 erbaute Wonang Inn, wie das Gebäude ursprünglich hieß, war früher ein Übergangswohnheim für weniger Priviligierte. In Erinnerung an seine Vergangenheit ist ein Teil des ursprünglichen Gebäudes, wie z.B. die ursprüngliche Ziegelmauer, in die Inneneinrichtung integriert worden.
ZIEL
Wonangari will beispielhaft dafür sein, wie ein Heilkonzept für eine gemeinsame Arbeitsumgebung geschaffen werden kann. Geplant ist ein ländliches Retreat für Wochenendausflüge, das auf intensive Erholung und Heilung ausgelegt ist.
GRÜNDER
Leekyung Han verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Architektur und Immobilienentwicklung. Ihr jüngstes Projekt ist das Sangha-Retreat von Octave im chinesischen Suzhou, das sich auf die Entwicklung von Immobilien in den Bereichen Gastgewerbe und Wellness spezialisiert hat.