fbpx
ab
EUR 695,–
pro Nacht und Zimmer

Healing Hotel Extras:

  • Upgrade
  • Früher Check-in
  • Später Check-out
Buchung anfragen

Healing Fokus

Im Dharana at Shillim wird Heilung als eine Reise verstanden – eine Verbindung von uralter Weisheit und moderner Wissenschaft. Tief verwurzelt in der Lehre der Panchamahabhutas, der fünf Elemente, folgt der Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden fünf harmonischen Pfaden, die dazu dienen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden, die Lebensenergie zu stärken und die Lebenskraft zu erneuern.

Das Retreat widmet sich der präventiven Gesundheit und entwickelt auf Basis umfassender Analysen individuelle Programme für Körper, Geist und Seele. Körperliche Erneuerung bringt Kraft, Flexibilität und Vitalität zurück. Die heilende Ernährung orientiert sich an den Prinzipien des Ayurveda – mit frischen, saisonalen und regionalen Zutaten. Das emotionale Gleichgewicht wird durch einfühlsame Gespräche und gezielte Verhaltenstherapien gestärkt. Spirituelle Harmonie entfaltet sich durch Yoga, Pranayama und Meditation – Praktiken, die Achtsamkeit und inneren Frieden fördern.

Dharana at Shillim verbindet das Beste aus Tradition und Innovation – von Genanalysen über neuroreaktives Training bis hin zu regenerativen Anwendungen wie Kältetauchbädern, Infrarot- und Sauerstofftherapie. Ein ganzheitlicher Weg, der dazu einlädt, tiefe Balance, nachhaltige Gesundheit und neue Lebenskraft zu entdecken.

„Dharana at Shillim liegt eingebettet in den Sahyadri-Bergen in Maharashtra und ist ein Ort, der Ruhe, emotionales Wohlbefinden und innere Harmonie unterstützt.“

Hotel

Dharana at Shillim ist ein luxuriöses Retreat für ganzheitliches Wohlbefinden, eingebettet in die stillen Sahyadri-Berge Maharashtras, Indien. Das Resort befindet sich inmitten eines 1.000 Hektar großen, zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Naturgebiets. Mit großer Achtsamkeit gestaltet, fügt sich das Retreat harmonisch in die umgebende Landschaft ein und verbindet menschlichen Komfort mit der Liebe zur Natur – ein Refugium für tiefgehende Regeneration und Heilung auf allen Ebenen.

Die Sahyadri-Bergkette zählt zu den zehn artenreichsten Regionen der Welt und beheimatet ein außergewöhnlich vielfältiges Ökosystem mit über 325 weltweit bedrohten Arten. Entworfen von den renommierten Architekten Margie Ruddick und Steven Harris, erstreckt sich das Luxusresort über 130 Hektar und vereint minimalistische Architektur mit der ungezähmten Schönheit der Natur. Gäste sind eingeladen, in die atemberaubenden Landschaften und stillen Wälder einzutauchen, um innere Balance und tiefen Frieden zu fördern.

Abgeschiedene Privatvillen mit weitem Blick über Berge und Täler bieten Raum für tiefe Stille. Mehrere Infinity-Pools, friedvolle Seen und üppige Gärten schaffen eine Atmosphäre müheloser Gelassenheit. Gäste können auf geführten Wanderungen alte Waldpfade erkunden, die Heilkraft der Natur durch Vogelbeobachtung und das Leuchten von Glühwürmchen erleben oder sich in biologischem Anbau versuchen. Speziell gestaltete Pavillons laden zu Yoga, Meditation und ayurvedischen Behandlungen ein – für eine tiefgreifende Erfahrung, die altes Wissen mit zeitgemäßem Luxus vereint.

Merkmale & Vorteile

Unterkunft

  • 35 Villen am Hang
  • 11 One-Bedroom-Garten-Pool-Villen
  • 4 Dharana Pool Villen
  • 27 Wald Villen
  • 18 Dharana Villen 
  • 3 Grand Residences
Accomodation

Kulinarisches

Das Retreat folgt einer ganzheitlichen Ernährungsethik, die tief in der ayurvedischen Tradition verwurzelt ist und durch moderne Ernährungswissenschaft ergänzt wird. Im Mittelpunkt stehen frische, reine, saisonale und regional bezogene Zutaten, die mit schonenden Zubereitungsmethoden verarbeitet werden, um natürliche Aromen und Nährstoffe zu bewahren. In jedem Gericht spiegelt sich eine tiefe Wertschätzung für die Fülle der Natur – als Einladung zu neuer Vitalität und ganzheitlichem Wohlbefinden.

  • Green Table – Ein stiller Ort des Genusses, der nährstoffreiche, lokal inspirierte Mahlzeiten für langfristige Gesundheit und Balance bietet. Exklusiv für Langzeitgäste geöffnet.
  • Tea House & Apothecary – Ein besonderer Raum, der traditionellen Teezeremonien und hausgemachten Kräuterinfusionen gewidmet ist. Gäste genießen hier eigens kreierte Elixiere, wohltuende Tonika und immunstärkende Aufgüsse – hergestellt aus edlen Kräutern und natürlichen Zutaten. Zutritt nur für Langzeitgäste.
  • Vyoma – Ein lebendiges Café mit frisch gebackenem Brot, Sandwiches, Wraps, Sauerteigpizzen und Salaten, begleitet von nährenden Säften, Tees, Smoothies und Proteinshakes.
  • Library Lounge – Ein ruhiger Rückzugsort mit kraftvollen Mischungen aus saisonalen Früchten, Gemüse und Kräuterelexieren – inspiriert von alten Heiltraditionen und moderner Mixkunst.
  • Ojas – Ein farbenfrohes Restaurant, das eine vielfältige Auswahl an nahrhafter lokaler und internationaler Küche bietet – von pflanzlichen Suppen und mediterranen Gerichten bis hin zu magerem Fleisch und regionalen Spezialitäten mit Tiefe und Seele.

Mit dem Fokus auf biologische, vegetarische und pflanzenbasierte Küche sind alle kulinarischen Angebote darauf ausgerichtet, Heilung, Langlebigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden zu fördern.

Cuisine

Nachhaltigkeit

  • Zero-Waste- & Plastikfrei – Lebensmittelabfälle werden kompostiert und bereichern den Boden, Einwegplastik wurde konsequent verbannt. Stattdessen kommen biologisch abbaubare Verpackungen und Müllbeutel zum Einsatz. Glasflaschen ersetzen Plastik – ein bewusster Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit.
  • Wasserbewusstsein – Regenwasser wird in speziellen Auffangbecken und zwei Speichern gesammelt – bis zu 18.000 km Wasser pro Jahr. Die Versorgung des Retreats erfolgt über gefiltertes Wasser aus dem nahegelegenen Pawana-Stausee.
  • Erneuerbare & saubere Energie – 1.443 Solarpanels erzeugen täglich rund 2.000 KWH Strom und decken damit etwa 20 % des Energiebedarfs. Diesel wurde durch elektrische Wärmepumpen und LPG-betriebene Generatoren ersetzt – so werden jährlich rund 90.000 Liter Diesel eingespart.
  • Naturschutz & Wiederaufforstung – Tausende Bäume und 461 seltene, endemische Pflanzenarten wurden gepflanzt, um die biologische Vielfalt zu stärken. Bis 2030 soll 10 % des offenen Landes in dichten Wald verwandelt und invasive Arten schrittweise entfernt werden.
  • Stärkung der Gemeinschaft – Nachhaltige Ausbildungsprogramme befähigen insbesondere Frauen im Bereich ökologischer Landwirtschaft, Agroforstwirtschaft und natürlicher Düngemethoden. Das Kitchen-Garden-Programm sowie Schulungen in Häkel- und Quilttechniken zielen darauf ab, bis 2030 über 5.000 Familien zu unterstützen.
  • Earth-to-Table-Ernährung – Aus lokal angebauten, biologischen und saisonalen Zutaten wie Heilkräutern, Gemüse und medizinischen Pflanzen entstehen nährstoffreiche Gerichte, die den ganzheitlichen und nachhaltigen Charakter des Retreats unterstreichen.
Sustainability

Aktivitäten

  • Vogelbeobachtung
  • Erkundung von Bächen
  • Radfahren durch die Sahyadri-Landschaft
  • Glühwürmchen-Beobachtung
  • Nachhaltige Landwirtschaft, verwurzelt in vedischen Traditionen
  • Anbau von Heirloom-Saatgut, Kompostierung und Mikrobegrünung
  • Malen, Tontherapie und künstlerischer Selbstausdruck
  • Interaktive Kochkurse und umweltbewusste Aktivitäten
  • Vorführungen von Naturfilmen
  • Historische Touren und Besuche von Forts
  • Sport im Freien
  • Wandern
  • Fitnessstudio
  • Meditation
  • Yoga
Activities

Ganzheitliches & Spa

Spa
  • 17 private Healing-Behandlungsräume
  • Studio für körperliche Wiederherstellung mit integriertem Neuroreaktiv-Training
  • Yogshala
  • Dhyana
  • Jalayu
  • Haus der Heilung 
  • Pool der Stille
  • Infrarot-Raum
  • Whirlpool 
  • Dampfbad
Therapien & Anwendungen
  • Yoga
  • Akupressur
  • Akupunktur 
  • Chakra-Ausgleichsrituale
  • Körperpackungen & Peelings
  • Ayurvedische Therapien
  • Ganzheitliche Massagen
  • Klangtherapie
  • Hydrotherapiesitzungen
  • Entgiftung
  • Emotionales Wohlbefinden
  • Naturheilkunde
  • Ernährungsberatung
  • Physiotherapie
  • Spiritualität
  • IV-Tropfentherapie
Healing Therapies
Elisabeth Ixmeier
Dr Elisabeth Ixmeier
Gründerin
Healing Hotels of the World
Was dieses Retreat wirklich einzigartig macht, ist die mühelose Verbindung zwischen der heilenden Kraft der Berge und der uralten Weisheit des Ayurveda. Umgeben von unberührter Natur wird jeder Atemzug zu einem Schritt in Richtung innerer Balance, jeder Augenblick zu einer tieferen Verbindung mit dem eigenen Wohlbefinden.

Standort

Dharana at Shillim liegt eingebettet in den friedlichen Sahyadri-Bergen in Maharashtra, Indien. Umgeben von 2.500 Hektar unberührter Natur in den zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Westghats – einem der artenreichsten Gebiete der Welt – ist dieser Ort ein echtes Juwel. Über 325 weltweit bedrohte Tier- und Pflanzenarten haben hier ihr Zuhause gefunden und machen den Aufenthalt zu einem ganz besonderen, naturnahen Erlebnis.

  • Airplane
    Pune International Airport: 80 km
  • Airplane
    Mumbai International Airport : 110 km

Kontakt

Dharana at Shillim

Hotel: Dharana at shillim,Village Shilimb, Pawana Nagar, Taluka Maval, Pune, 410406, INDIA


7755944450
www.dharanaretreat.com

Interessiert?

Jetzt unverbindlich anfragen!

Ihre Buchungsanfrage ist unverbindlich und Ihre Daten werden bei uns gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Buchungsanfrage: Dharana at Shillim

ab
EUR 695,–
pro Nacht und Zimmer
  • Upgrade
  • Früher Check-in
  • Später Check-out

Ähnliche Hotels, die Ihnen gefallen könnten:

Ananda In The Himalayas
Indien
Hoch in den Bergen mit Blick auf den heiligen Fluss Ganges, vereint der Heilansatz des Ananda In The Himalayas Yoga, Ayurveda und Vedanta.
Hotel entdecken
Kshemavana
Indien
Ein Ort für persönliche Transformation, der Workshops und ganzheitliche Erfahrungen anbietet, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Hotel entdecken
Modi Yoga Retreat
Indien
Tauchen Sie ein in die indische Kultur und genießen Sie tägliches Yoga, Meditationen und Ayurvedische Behandlungen.
Hotel entdecken
Previous Next